29. September 2025
Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir entspannt starten.
Am Treffpunkt erwartete uns ein Zirkus und 2 Schaulustige, die uns auf unserer Homepage und beim Start entdeckt hatten und die wollten einfach mal gucken. OK, einverstanden, gucken kost nix!
Auf traumhaften Höhenstraßen ging es ins Ruhrgebiet. Einige wunderten sich, wie man nur auf schönen Nebenstecken dort hingelangen kann. Hattingen, Ruhrgebiet, da denkt man doch nicht an solche schönen Strecken...
Peter zweifelte auch schon an seinem NAVI, da wir 2 km vor dem Schloss immer noch im Grünen durch die Gegend fuhren. Lag das Schloss nicht in einer Ortschaft ?!? Es gab dann einen kurzen Halt um festzustellen: Ja wir sind noch richtig unterwegs.
Erleichterung - dann gibt es wenigstens was zu essen, wenn wir noch richtig unterwegs sind.
Obwohl, wie man sieht - das mit dem Essen war im Vorfeld gar nicht so einfach:
Schloss Martfeld überraschte dann auch mit einer sehr guten Küche.
Richard und Heinz erkundeten in der Zeit das Schloss und das Museum. Essen kann man später immer noch...
Nach dem Essen gab es für alle einen kleinen Verdauungspaziergang ums Schloss und dann ging es weiter zum Ziel Burg Blankenstein.
Mit etwas Kreativität fanden wir auf dem Burgparkplatz auch für alle einen Parkplatz.
Na, da freuen sich die Roller, endlich mal standesgemäß parken, direkt im Burghof !
Auf der Burgterassse wurde mal wieder festgestellt: Hier waren wir schon mal !
Naja, das schadet ja nicht. Wo waren wir denn nicht schon mal ???
Einige besichtigten die Burgruine und Steffi filmte die tolle Aussicht vom Turm auf den Kemnader See und schickte ihn in die Runde. Sehenswert!
Es wurde viel erzählt und einige bestellten sich die leckere Burgwaffel.
Dann wurde es Zeit für die Rückfahrt und wie von Geisterhand fanden sich alle an den Rollern wieder.
Ja, kaum zu glauben, tatsächlich alle.... da geisterte keiner mehr durch die Burggemächer, alle waren da!
Ssssensationell!!!
Die Eisdiele in Wipperfürth wartete schon !
Da nicht alle dorthin mitfahren wollten, gab es auf dem Burgparkplatz schon eine Verabschiedung - rein sicherheitshalber:
An der Autobahnauffahrt wurde sich mit hupen verabschiedet
und ?!? --- kurz vor Wipperfürth hatten wir auf einmal das Gespann von Heinz mit einer kleinen Rollergruppe vor uns, die -eigentlich- über die Autobahn schnell nach Hause wollten. Wir hupten kurz und bogen aber wieder auf eine Nebenstrecke ab.
Auf der Bundestrasse nach Wipperfürth ging es dann zügig durch die kurvenreiche Strecke zur Eisdiele, klar, das Eis lockt!
Es war eine gelungene Ausfahrt, bei der alles stimmte - tolle Stimmung, super Aussicht, lecker Essen, lecker Eis und sogar das Erinnerungsvermögen war noch da ("hier waren wir schon mal", s.o.)
Danke an die Teilnehmer/innen für die tolle Stimmung, die vielen Fotos und Videos mit "Weitblick"
Und – auf ein Neues !
.... wenn wir da nicht auch schon waren :)